Do 01.04.2004 07:04 - Heute Abend großer Festkommers in der TSV-Turnhalle | ||||||||||
10 Jahre Gemischter Knabenchor im TSV 1869 Man kann sagen, die Idee wurde aus einer Bierlaune heraus geboren. Als die beiden Cousins Lotchen und Dietchen beim Schlachtekohl der Juliläumssau im Januar 1994 den Einfall hatten, einen eigenen TSV-Chor ins Leben zu rufen, konnte niemand ahnen, welch großartige Entwicklung die Disziplin "Chorgesang" im TSV 1869 nehmen würde. Nach vielen umjubelten Auftritten bei den unterschiedlichsten Anlässen hat sich das Ensemble längst etabliert und ist aus dem kulturellen Geschehen des Dorfes nicht mehr wegzudenken. Chorgesang auf höchstem Niveau hat auch im 21. Jahundert noch nichts von seiner Faszination eingebüßt. In diesem Jahr feiert der "Gemischte Knabenchor im TSV" nun 10-jähriges Bestehen. Dieses soll mit einem echten Festjahr natürlich angemessen gewürdigt werden. Nachdem man am vergangenen Samstag bei der Feier zum 40-jährigen Bestehen des Volleyball-Abteilungsleiters das Festjahr eingeläutet hat, soll es am Donnerstag in dieser Woche zu einem weiteren Höhepunkt kommen. Ab 20.00 Uhr findet in der TSV-Turnhalle der Festkommers statt. Zu diesem feierlichen Akt mit zahlreichen Liedvorträgen, Ehrungen, Grußworten, der offiziellen Aufnahme in den Mitteldeutschen Sängerbund, einem reichhaltigen Buffet und Tanzmusik bis in den frühen Freitagmorgen sind alle Einwohner herzlich eingeladen - Eintritt frei. Allein die gut zweistündige Festrede unseres Dirigenten Andreas Grimm sollte das Kommen wert sein. Außerdem plant der Jubiläumschor - wie immer unter der musikalischen Leitung von Harald Biehl (Akkordeon) und mit Tobias Schucht an der Gitarre - 25 neue Strophen des unverwüstlichen Vereinsliedes "Grün und Weiß". Die engagierten Sängerknaben würden sich über viele Besucher und Zuhörer ausdrücklich freuen. Im weiteren Verlauf des Festjahres plant die stets in korrektem Schwarz-Weiß auftretende Sangesgemeinschaft noch hochkarätige Ereignisse wie ein Jubiläumskonzert gemeinsam mit dem Jungen Chor und dem Posaunenchor im traditionsreichen Sängersaal auf der Wartburg, ein sonntägliches Matinee im Hotel Hohenhaus und einen 5-tägigen Workshop im Gasthaus "Schöne Aussicht". Eine DVD mit allen bisherigen Auftritten des TSV-Knabenchores ist bereits in Arbeit und kann, sozusagen als moderne Jubiläums-Festschrift, in Kürze bestellt werden. » mehr . . .
|