Mo 08.12.2003 16:57 - Abteilung für Leichtathletik und Ausdauersport | |||||
1. Rotenburger Winter-Herzlauf am kommenden Samstag Zu einer echten Premierenveranstaltung kommt es am 13. Dezember in den Wäldern oberhalb des Herz- und Kreislaufzentrum in Rotenburg - hier ein Auszug aus der Ausschreibung: Alle großen Laufereignisse haben einmal klein angefangen. Natürlich ist es müßig, darüber zu spektakulieren, ob sich der Rotenburger Herzlauf mal zu einem großen Ereignis entwickeln wird - einen Versuch ist es uns jedenfalls wert, mit ihm eine immer wiederkehrende Laufveranstaltung fest im Jahreskalender zu verankern, möglicherweise als Winter- und Sommerlauf. Als Klinikum für Herz- und Kreislauferkrankungen möchten wir, gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern, auf diese Weise die sportlichen Aktivitäten der Bevölkerung fördern und vielen Hobby- läufern und ambitionierten Freizeitsportlern eine weitere Start- gelegenheit geben. Jeder kann teilnehmen! Bei unserem Herzlauf soll deshalb in erster Linie die Freude an der Bewegung in der freien Natur im Vordergrund stehen, verbunden mit dem guten Gefühl, gemeinschaftlich etwas für die eigene Gesundheit zu tun. Detaillierte Siegerlisten mit Altersklassen etc. sind dabei nicht vonnöten, einige Sachpreise werden im Anschluss unter allen Teilnehmern verlost. Über eine rege Beteiligung würden wir uns sehr freuen, und wer weiß, vielleicht wird der 13. Dezember 2003 ja tatsächlich zu einem denkwürdigen Datum mit einem Auftakt zu einer neuen Tradition - und Sie können dann mal sagen: "Ich war dabei ..." Die Laufstrecke führt über einen breiten Forstweg Richtung Alheimer Hütte. Der Weg ist hier ein Teil des "Wartburgpfads" (X9), der von Marburg kommend bis zur Wartburg nach Eisenach verläuft. An der Frühstücksbuche und der Nadelöhr-Hütte vorbei erreicht unsere Strecke dann die Wendeschleife, in die nach rechts leicht bergauf eingebogen wird. Durch dieses "Dreieck" werden die Läufer auf den ursprünglichen Kurs zurückgeführt. Entgegengesetzt geht es dann weiter zum Ziel. Während die Strecke auf der ersten Hälfte leicht ansteigt, ergibt sich auf dem Rückweg dann - logischerweise - ein leichtes Ge- fälle, das einem lockeren Trab ins Ziel dienlich sein sollte. Die Strecke ist für jüngere und ältere Teilnehmer gleichermaßen gut geeignet. Auch bei einer ungünstigen Witterung sollte auf diesen Wegen ein angenehmes Laufen möglich sein. Termin: Samstag, 13. Dezember 2003 Anmeldung: per e-mail: herzlauf@hkz-rotenburg.de mit Adresse, Geburtsdatum und Vereinsnamen; auf dem Postweg (Adresse siehe andere Seite) oder bis 30 Min. vor dem Start direkt vor Ort Startzeit: 14.30 Uhr Startgeld: 1,- Euro - zugunsten der Deutschen Herzstiftung, zahlbar bei der Startnummernausgabe am Start Umkleiden: im Therapiezentrum des Herz- und Kreislauf- zentrums (Umkleideräume u. Gymnastikhalle) - Duschen vorhanden Im Anschluss: warme Getränke im Zielraum; Hallenbadbenutzung im Therapiezentrum möglich; gemütliches Beisam- mensein mit Kaffee und Kuchen im Festsaal des Dr. Durstewitz-Hauses; Ehrungen, Verlosung unter allen Teilnehmern, Prämierung der größten teilnehmen- den Laufgruppe und, und, und ... Für TSV-Mitglieder: Wer möchte mitlaufen? Wir organsieren eine Fahrgemeinschaft nach Rotenburg. Möglicherweise kann man dieser Tour auch noch mit einem anschließenden Abstecher auf den Weihnachtsmarkt in dem Fuldastädtchen verbinden. Bei Interesse setzt euch bitte mit Rüdiger Hauss in Verbindung. » mehr . . .
|