Do 30.08.2007 14:25 - Ausdauersport: Am Samstag wieder WerraMan - Interview hier | ||||
Während in der Eschweger Lokalpostille Werra-Rundschau alljährlich auch der letzte WerraMan-Zeitnehmer mit ausführlichem Lebenslauf vorgestellt wird, gibt es da jedes Mal eine Mannschaft, die völlig unbeachtet und unbeeindruckt von der Sportszene in der Kreisstadt an den Start geht: das TSV-Triathlon-Team. Und das regelmäßig sehr erfolgreich. Über die Chancen in diesem Jahr hat der TSV-Pressewart mit dem Läufer des TSV-Teams, Andi Neitzel, gesprochen. Hier ist das komplette Interview: TSV-PW: Glückwunsch, Andi, drei Tore im Spiel der Zwoten am vergangenen Sonntag, die fußballerische Form ist da - was machen die Beine und das Laufvermögen? ... Andi N.: Ich hatte ja extra noch Reserven übrig gelassen, damit Burkhard mich noch für die Erste nachnominiert... Spaß beiseite: Das war schon nicht schlecht am Sonntag und hat Riesenspaß gemacht. Hatten aber auch eine verdammt gute Truppe - Durchschnittsalter lag bei geschätzten 25 Jahren. Ich habe bei meinen Läufen schon gemerkt, dass ich recht fit bin, aber die harte Vorbereitung beim "Schleifer" der SG fehlt schon. Letztes Jahr hatte ich mehr Luft ... TSV-PW: Wie sind denn die Trainingsbedingungen im fernen Hamburg? Von unserem TSV-Ausdauersportler Andreas Grimm wissen wir ja, dass man in Großstädten die Gelegenheit hat, gemeinsam mit Prominenten zu trainieren. Bei seinen Runden durch den Frankfurter Grüneburgpark läuft Gomez zuweilen mit so berühmten Zeitgenossen wie Daniel Cohn-Bendit oder Michel Friedmann. Mit wem bist du in Hamburg schon gejoggt? Vielleicht Horst Hrubesch, Udo Lindenberg, Heidi Kabel, Rafael van der Vaart (auf dem Weg nach Spanien) oder wenigstens mit Corny Littmann (Pauli-Präsident)? ... Andi N.: Haha - der Littmann soll erstmal den Stadionausbau vom Millerntor vorantreiben, bevor er sich um andere Dinge kümmert - mal abgesehen davon, dass er wohl eher anderen "sportlichen Betätigungen" nacheifert. So viele Bekannte hab ich noch gar nicht gesehen. Als die deutsche Nationalmannschaft hier im Volkspark gespielt hat, ist Volker Zerbe mit uns in einem Abteil gefahren und wir haben die beiden HSV-Spieler Paolo Guerrero und Daniel Ljuboja gesehen. Ansonsten begleiten mich bei meinen Läufen meistens vier Schwaben - Fanta 4 auf dem mp3-Player. TSV-PW: Was hältst du von der veränderten Laufrunde in der Eschweger Innenstadt mit Ziel am Markt? ... Andi N.: Ich dachte ja zuerst, dass die Strecke auch kürzer geworden sei. Aber leider hat sich nur die Strecke geändert. Ich sehe das eigentlich mit einem lachenden und einem weinenden Auge: ich kann jetzt viermal das tolle Gefühl genießen, durch die Innenstadt zu laufen. Das ist schon ein außergewöhnliches Gefühl, wenn so viele bekannte Gesichter am Streckenrand stehen. Schade, dass meine beiden Mitstreiter nicht in diesen Genuss kommen. Allerdings muss ich aber auch viermal die Berggasse hoch. Ich hoffe, dass ich eine ähnliche Zeit wie im Vorjahr laufen kann, will aber unbedingt unter 20 Minuten bleiben. TSV-PW: Platz vier im Vorjahr und auch Platz vier im Vorvorjahr - das ist eine Super-Bilanz! Wir wissen, wie gerne ihr bei der stimmungsvollen Siegerehrung mal auf dem Podest stehen würdet. Wie stehen die Chancen diesmal? ... Andi N.: Schwer zu sagen, weil sich ja immer neue Teams finden und größere Vereine auch immer bessere Mannschaften an den Start schicken können. Wir sind jetzt schon zum dritten Mal in der gleichen Formation dabei und wollen natürlich gerne unter die ersten Drei - das wäre schon geil, nachdem wir es zweimal knapp verpasst haben. Da mit dem LAC Eichsfeld dieses Jahr ein Team vom Treppchen 2006 nicht am Start ist, ist alles möglich. Unser Radler "Catter" hat neben viel Zeit für Training und Kondition auch in ein neues Rad investiert und Seppi ist ohnehin fit. Mal sehen, was am Ende rauskommt. Ein Platz unter den ersten fünf ist wie im letzten Jahr unser Ziel. TSV-PW: Catter der Radler, hat sich jetzt Profi-Tipps vom Huppelwirt geholt, mit dem er auch regelmäßig trainiert (das Radfahren); dazu Sepp der Schwimmer, eine der feuchtesten Wasserratten im Kreis und schnell dazu - ihr seid schon ein Spitzen-Team. Möglicherweise könnte es aber euer letzter gemeinsamer WerraMan-Auftritt sein, denn man munkelt, Sportkamerad "Eisen-Meier" wird wohl in Zukunft den Einzelstart ins Auge fassen. Was weißt du davon? ... Andi N.: Klar wäre Seppi ein ausgezeichneter Triathlet - er hat alle Vorraussetzungen dafür. Jetzt hat ihn ja auch das Rad-Fieber gepackt; und das trotz der negativen Berichterstattung in den Medien. Vielleicht wagt er sich ja im nächsten Jahr an den Einzelstart. Aber ich denke, dass ihm die Kameradschaft - und jeder, der ihn kennt, weiß wie wichtig das für ihn ist - doch zum erneuten Teamstart bringen wird. Ansonsten könnte er ja doppelt starten: er schwimmt sowohl für sich in der Einzel- als auch für das TSV-Team in der Vereinswertung. Dann könnte er auch der Erste sein, der bei einem WerraMan zweimal auf dem Treppchen steht. TSV-PW: ... und die Werra-Rundschau kriegt´s nicht mit. Ist schon bekannt, wann für euch am Samstag der Startschuss fällt, damit sich die TSV-Fangruppen rechtzeitig auf den Weg in die Kreisstadt begeben können? ... Andi N.: Wie ich gehört habe - und so stand es wohl auch in der WR - startet die erste Teamgruppe um 14.30 Uhr. Die zweite dann ca. eine halbe Stunde später. In welcher Gruppe wir uns verausgaben dürfen, weiß ich allerdings nicht. Mir persönlich wäre die zweite lieber, weil Markus ja ab Freitag wieder "zur Schule" geht. Und die Technikerschule findet eben auch am Samstag statt. Generell kann ich aber nur empfehlen, ein wenig früher dort zu sein und auch die Einzelstarter zu bewundern. Und wer nach dem WerraMann immer noch nicht genug vom Sport hat, kann auf der Torwiese Landesliga-Fußball mit Nesselröder Beteiligung sehen: SV 07 spielt gegen die Mannschaft von SG-Trainer-Sohn Tim Gonnermann (Anpfiff 17.00 Uhr). Abends ist dann noch eine nette Party auf dem Markt - wir freuen uns auf alle die kommen und uns anfeuern und natürlich auf ein erfrischendes Kaltgetränk in der Stadt. TSV-PW: Andi, vielen Dank für dieses Gespräch, alles Gute für Samstag und die besten Grüße hinauf in die Hansestadt ... Um sich auf den spannenden Wettbewerb einzustimmen, empfehlen wir den Bericht vom vergangenen Jahr und die beigefügte Fotogalerie in unserem Archiv - siehe Meldung vom 3.9.06. » mehr . . .
|